rumLove hat geschrieben:Die Rums haben 7 bis 8 Jahre in der Karibik gelegen, laut Velier entspricht das 25 Jahren Reifung auf dem alten Kontinent (ist das realistisch?).
Da ich die Flaschen (noch) nicht besitze bin ich auf die Bilder die online verfügbar sind angewiesen. Auch kenne ich eventuelle Äußerrungen diesbezüglich von Seiten Veliers nicht im Detail.
Aber so wie ich das sehe steht auf der Flasche das eine 7-8 jährige Reifung in den Tropen einen ähnlichen Angels Share wie eine 25 Jährige kontinentale Lagerung entspricht. Diese Rechnung könnte so stimmen. Denke schon das es hinkommt, dass in den Tropen ca. 3,33 (25Jahre /7,5Jahre) mal soviel Flüssigkeit pro Jahr verdunstet als in Europa.
Wie sich die tropische Lagerung auf den Geschmack auswirkt kann glaube ich niemand pauschal sagen bzw in eine Formel packen. Eine pauschale Aussage 7-8 Jahre Tropen erzeugt einen Geschmack ähnlich 25 Jahre Kontinental, sehe ich genauso kritisch wie Flo.