airprib trinkt Bier !!!
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1047) Heineken (Rueil Malmaison / Frankreich) - Desperados, Tequila flavoured (0,65 l Flasche) - 5,9 %
Süß, Tequila Note deutlich, ganz kalt in der Sonne genau richtig.
6/10 Punkte
1048) Damm (Barcelona / Spanien) - Estrella Damm, Cerveza Mediterranea (0,33 l Dose) - 5,4 %
Weich, leicht süßlich, etwas malzig.
6/10 Punkte
1049) San Miguel Cerveza (Barcelona / Spanien) - Especial Premium, Original Lager (0,33 l Dose) - 5,4 %
Weich, leicht süßlich, etwas malzig.
6/10 Punkte
1050) Klosterbier-Vertriebs GmbH (Scheyern) - Kloster Scheyern, Export Dunkel - 5,0 %
Malzig, karamellig, etwas röstig.
7/10 Punkte
1051) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Miss Hooter, Weizen IPA - 4,4 %
Orange, Citrus, schön hopfig, etwas süßlich, ganz tolles Bier.
9/10 Punkte
1052) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Bird of Prey, IPA - 5,8 %
Grapefruit, Maracuja, Zitrone, harzig, fett hopfig, süßlich.
8/10 Punkte
1053) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Sgt. Nightvision, Imperial Stout - 10,5 %
Gereift in Fässern aus französischer Eiche. Röstig, etwas torfig, Espresso, Zartbitterschokolade, rote Johannisbeere, etwas Holz, fett, spannend.
8/10 Punkte
1054) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Pineapple Weizen - 5,0 %
Gebraut mit Ananas. Ordentlich Ananas, süß malzig, Banane, Nelke, Citrus.
7/10 Punkte
1055) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Redneck, Strawberry Milkstout - 6,0 %
Gebraut mit Erdbeeren. Cremig, Milchschokolade, Erdbeersirup, röstig, dunkelmalzig, hinten trocken und etwas bitter werdend, sehr spannend.
8/10 Punkte
Süß, Tequila Note deutlich, ganz kalt in der Sonne genau richtig.
6/10 Punkte
1048) Damm (Barcelona / Spanien) - Estrella Damm, Cerveza Mediterranea (0,33 l Dose) - 5,4 %
Weich, leicht süßlich, etwas malzig.
6/10 Punkte
1049) San Miguel Cerveza (Barcelona / Spanien) - Especial Premium, Original Lager (0,33 l Dose) - 5,4 %
Weich, leicht süßlich, etwas malzig.
6/10 Punkte
1050) Klosterbier-Vertriebs GmbH (Scheyern) - Kloster Scheyern, Export Dunkel - 5,0 %
Malzig, karamellig, etwas röstig.
7/10 Punkte
1051) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Miss Hooter, Weizen IPA - 4,4 %
Orange, Citrus, schön hopfig, etwas süßlich, ganz tolles Bier.
9/10 Punkte
1052) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Bird of Prey, IPA - 5,8 %
Grapefruit, Maracuja, Zitrone, harzig, fett hopfig, süßlich.
8/10 Punkte
1053) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Sgt. Nightvision, Imperial Stout - 10,5 %
Gereift in Fässern aus französischer Eiche. Röstig, etwas torfig, Espresso, Zartbitterschokolade, rote Johannisbeere, etwas Holz, fett, spannend.
8/10 Punkte
1054) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Pineapple Weizen - 5,0 %
Gebraut mit Ananas. Ordentlich Ananas, süß malzig, Banane, Nelke, Citrus.
7/10 Punkte
1055) Uiltje Brewing (Haarlem / Niederlande) - Redneck, Strawberry Milkstout - 6,0 %
Gebraut mit Erdbeeren. Cremig, Milchschokolade, Erdbeersirup, röstig, dunkelmalzig, hinten trocken und etwas bitter werdend, sehr spannend.
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1056) Brewdog (Ellon / Schottland) - Indie Pale Ale - 4,2 %
Zitrone, grüner Apfel, etwas Litschi, etwas muffig, leicht karamellig, hinten bitter werdend.
6/10 Punkte
1057) Brewdog (Ellon / Schottland) - Hazy Jane, New England IPA (0,33 l Dose) - 7,2 %
Grapefruit, etwas Ananas, schön hopfig, cremig.
7/10 Punkte
1058) Rye River Brewing (Kildare / Irland) - McGargles Granny Mary`s Red Ale - 4,4 %
Etwas röstig, malzig, etwas Kirsche.
8/10 Punkte
1059) Brewdog (Ellon / Schottland) - Punk IPA - 5,6 %
Mango, Ananas, Grapefruit, hopfig, blumig.
8/10 Punkte
1060) Brewdog (Ellon / Schottland) - Zeitgeist, Idiosyncratic Black Lager (0,33 l Dose) - 4,7 %
Röstig, dunkelmalzig, Kaffee, Zartbitterschokolade, fruchtig Richtung Kirsche, spannend.
8/10 Punkte
1061) Ganter Brauerei (Freiburg) - Badisch Weizen, Hefehell - 5,4 %
Banane, Citrus, hefig, Rapshonig, ordentlich Nelken, würzig.
7/10 Punkte
1062) FrauGruber Craft Brewing (Gundelfingen) - Sunrise to Sunset, Session IPA (0,33 l Dose) - 4,5 %
Orange, Maracuja, Citrus, Ananas, schön hopfig.
8/10 Punkte
1063) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Scarecrow, Organic Golden Pale Ale - 4,7 %
Pfirsich, würzig, malzig, hinten bitter.
7/10 Punkte
Zitrone, grüner Apfel, etwas Litschi, etwas muffig, leicht karamellig, hinten bitter werdend.
6/10 Punkte
1057) Brewdog (Ellon / Schottland) - Hazy Jane, New England IPA (0,33 l Dose) - 7,2 %
Grapefruit, etwas Ananas, schön hopfig, cremig.
7/10 Punkte
1058) Rye River Brewing (Kildare / Irland) - McGargles Granny Mary`s Red Ale - 4,4 %
Etwas röstig, malzig, etwas Kirsche.
8/10 Punkte
1059) Brewdog (Ellon / Schottland) - Punk IPA - 5,6 %
Mango, Ananas, Grapefruit, hopfig, blumig.
8/10 Punkte
1060) Brewdog (Ellon / Schottland) - Zeitgeist, Idiosyncratic Black Lager (0,33 l Dose) - 4,7 %
Röstig, dunkelmalzig, Kaffee, Zartbitterschokolade, fruchtig Richtung Kirsche, spannend.
8/10 Punkte
1061) Ganter Brauerei (Freiburg) - Badisch Weizen, Hefehell - 5,4 %
Banane, Citrus, hefig, Rapshonig, ordentlich Nelken, würzig.
7/10 Punkte
1062) FrauGruber Craft Brewing (Gundelfingen) - Sunrise to Sunset, Session IPA (0,33 l Dose) - 4,5 %
Orange, Maracuja, Citrus, Ananas, schön hopfig.
8/10 Punkte
1063) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Scarecrow, Organic Golden Pale Ale - 4,7 %
Pfirsich, würzig, malzig, hinten bitter.
7/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1064) Schmalkalden Braumanufaktur (Schmalkalden) - Hopfensud, Frühling Saisonbier, IPA (0,75 l Flasche) - 5,7 %
Etwas Pfirsich, getreidig, sanfter Hopfen, geht so.
6/10 Punkte
1065) Stone Brewing (Berlin) - Ripper, San Diego-Style Pale Ale (0,33 l Dose) - 5,7 %
Überreifer Pfirsich, Grapefruit, hopfig, ganz lecker.
7/10 Punkte
1066) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - White Rabbit, Biere Blanche Nihiliste, White IPA - 5 %
Getreidig, Citrus, hefig, etwas süße Ananas, hinten trocken.
8/10 Punkte
1067) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Tempete du Desert, Biere Blonde Pacifiste, California Pale Ale - 5,5 %
Grapefruit, Citrus, hopfig.
7/10 Punkte
1068) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Orange Mecanique, Biere Blonde Satirique, Honey Ale - 7 %
Gebraut mit Honig. Deutliche Honignote, Ahornsirup, weich, etwas hopfig, Kräuternote, etwas Pfirsich.
7/10 Punkte
1069) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Red is Dead, Biere Rousse Neo Liberale, American Amber Ale - 7,2 %
Reifer Pfirsich, etwas malzig, etwas hopfig, hinten leicht bitter.
8/10 Punkte
1070) Molson Coors Brewing (Burton upon Trent / GB) - Worthington`s White Shield, IPA - 5,6 %
Pfirsich, etwas Stachelbeere, malzig, etwas Karamell, Citrus, etwas hopfig, lecker.
8/10 Punkte
1071) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Apocalypse Now, Biere Brune Anarchiste, Belgian Brown Ale - 8 %
Fett Schokolade, cremig, Mocca, total geil.
8/10 Punkte
1072) Omnipollo (Stockholm / Schweden) gebraut bei De Proef (Lochristi-Hijfte / Belgien) - Nebuchadnezzar, Imperial IPA - 8,5 %
Ananas, Mandarine, harzig, fett, gute Balance von süß und hopfig.
9/10 Punkte
1073) Brewdog (Ellon / Schottland) - Kamikaze Knitting Club, Maple Stout (0,33 l Dose) - 7,5 %
Gebraut mit Ahornsirup. Dunkelmalzig, cremig, etwas Karamell, fett Schokolade, nussig Walnuss, Grafschafter Goldsaft dunkel.
9/10 Punkte
8/10 Punkte
Etwas Pfirsich, getreidig, sanfter Hopfen, geht so.
6/10 Punkte
1065) Stone Brewing (Berlin) - Ripper, San Diego-Style Pale Ale (0,33 l Dose) - 5,7 %
Überreifer Pfirsich, Grapefruit, hopfig, ganz lecker.
7/10 Punkte
1066) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - White Rabbit, Biere Blanche Nihiliste, White IPA - 5 %
Getreidig, Citrus, hefig, etwas süße Ananas, hinten trocken.
8/10 Punkte
1067) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Tempete du Desert, Biere Blonde Pacifiste, California Pale Ale - 5,5 %
Grapefruit, Citrus, hopfig.
7/10 Punkte
1068) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Orange Mecanique, Biere Blonde Satirique, Honey Ale - 7 %
Gebraut mit Honig. Deutliche Honignote, Ahornsirup, weich, etwas hopfig, Kräuternote, etwas Pfirsich.
7/10 Punkte
1069) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Red is Dead, Biere Rousse Neo Liberale, American Amber Ale - 7,2 %
Reifer Pfirsich, etwas malzig, etwas hopfig, hinten leicht bitter.
8/10 Punkte
1070) Molson Coors Brewing (Burton upon Trent / GB) - Worthington`s White Shield, IPA - 5,6 %
Pfirsich, etwas Stachelbeere, malzig, etwas Karamell, Citrus, etwas hopfig, lecker.
8/10 Punkte
1071) Sainte Crucienne (Colmar / Frankreich) - Apocalypse Now, Biere Brune Anarchiste, Belgian Brown Ale - 8 %
Fett Schokolade, cremig, Mocca, total geil.
8/10 Punkte
1072) Omnipollo (Stockholm / Schweden) gebraut bei De Proef (Lochristi-Hijfte / Belgien) - Nebuchadnezzar, Imperial IPA - 8,5 %
Ananas, Mandarine, harzig, fett, gute Balance von süß und hopfig.
9/10 Punkte
1073) Brewdog (Ellon / Schottland) - Kamikaze Knitting Club, Maple Stout (0,33 l Dose) - 7,5 %
Gebraut mit Ahornsirup. Dunkelmalzig, cremig, etwas Karamell, fett Schokolade, nussig Walnuss, Grafschafter Goldsaft dunkel.
9/10 Punkte
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1074) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Lentebier, USA Hopped Blond - 7,0 %
Gebraut mit Koriandersamen. Orange, Mandarine, hopfig, Koriander, sehr lecker.
8/10 Punkte
1075) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Jacobus RPA, Rye Pale Ale - 5,5 %
Orange, Grapefruit, Roggen, pfeffrig, etwas karamellig, würzig, sehr spannend.
8/10 Punkte
1076) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Extra Stout, Dutch Dry Stout - 5,5 %
Espresso, Herrenschokolade, röstig, leicht bitter.
8/10 Punkte
1077) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Blue & Black Eyes, Session Milk Stout - 4,0 %
Gebraut mit Blaubeeren und Brombeeren.
Kakao, röstig, Waldbeeren, Zartbitterschokolade, etwas Kaffee, hinten etwas bitter werdend.
8/10 Punkte
1078) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) + Two Roads Brewery (Stratford / USA) - Divine Road, New England Session IPA - 4,0 %
Collab Brew. Grapefruit, Mango, Citrus, mild hopfig, etwas dünn, aber lecker Sommerbier.
7/10 Punkte
1079) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) + Heavy Seas (Baltimore / USA) - Tropical Freedom, Fruity Spelt IPA - 7,0 %
Collab Brew, gebraut mit Ananas und Passionsfrucht.
Maracuja, Ananas, etwas Orange, Honignote, würzig.
8/10 Punkte
1080) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Northsea IPA, American IPA - 6,5 %
Grapefruit, Litschi, Maracuja, kräftig hopfig, sehr geil.
8/10 Punkte
1081) Steamworks (Vancouver / Kanada) - Flagship IPA - 6,7 %
Ananas, Orange, Papaya, Kräuter, etwas harzig, schön hopfig.
8/10 Punkte
1082) Wildwuchs Brauwerk (Hamburg) + Winzerei Josten & Klein (Remagen) - Barley Wine - 8,3 %
Collab Brew, 6 Monate gereift in Barrique Spätburgunderfässern.
Rosinen, etwas holzig, deutliche Rotweinnote, leichte Röstnoten.
8/10 Punkte
1083) Hopfmeister (München) - Die Helle - 4,6 %
Etwas Mandarine, etwas Mirabelle, leichte Honignote.
7/10 Punkte
1084) Hopfmeister (München) - Der Helle - 4,9 %
Citrus, Kräuter, etwas Stachelbeere, feinherb.
8/10 Punkte
1085) Schönbuch Braumanufaktur (Böblingen) - Pale Ale - 5,2 %
Würzig, Pfirsich, Orange.
8/10 Punkte
1086) Mikkeller (Kopenhagen / Dänemark) gebraut bei De Proef (Lochristi-Hijfte / Belgien) - k:rlek, Frühjahr/Sommer 2018, Single-Hop Pale Ale - 4,9 %
Gebraut mit Mosaic Hopfen. Tropisch- fruchtig, Mango, Papaya, Citrus, angenehm hopfig, Ananas, leicht säuerlich, sehr geil.
9/10 Punkte
Gebraut mit Koriandersamen. Orange, Mandarine, hopfig, Koriander, sehr lecker.
8/10 Punkte
1075) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Jacobus RPA, Rye Pale Ale - 5,5 %
Orange, Grapefruit, Roggen, pfeffrig, etwas karamellig, würzig, sehr spannend.
8/10 Punkte
1076) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Extra Stout, Dutch Dry Stout - 5,5 %
Espresso, Herrenschokolade, röstig, leicht bitter.
8/10 Punkte
1077) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Blue & Black Eyes, Session Milk Stout - 4,0 %
Gebraut mit Blaubeeren und Brombeeren.
Kakao, röstig, Waldbeeren, Zartbitterschokolade, etwas Kaffee, hinten etwas bitter werdend.
8/10 Punkte
1078) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) + Two Roads Brewery (Stratford / USA) - Divine Road, New England Session IPA - 4,0 %
Collab Brew. Grapefruit, Mango, Citrus, mild hopfig, etwas dünn, aber lecker Sommerbier.
7/10 Punkte
1079) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) + Heavy Seas (Baltimore / USA) - Tropical Freedom, Fruity Spelt IPA - 7,0 %
Collab Brew, gebraut mit Ananas und Passionsfrucht.
Maracuja, Ananas, etwas Orange, Honignote, würzig.
8/10 Punkte
1080) Jopen Brouwerij (Haarlem / Niederlande) - Northsea IPA, American IPA - 6,5 %
Grapefruit, Litschi, Maracuja, kräftig hopfig, sehr geil.
8/10 Punkte
1081) Steamworks (Vancouver / Kanada) - Flagship IPA - 6,7 %
Ananas, Orange, Papaya, Kräuter, etwas harzig, schön hopfig.
8/10 Punkte
1082) Wildwuchs Brauwerk (Hamburg) + Winzerei Josten & Klein (Remagen) - Barley Wine - 8,3 %
Collab Brew, 6 Monate gereift in Barrique Spätburgunderfässern.
Rosinen, etwas holzig, deutliche Rotweinnote, leichte Röstnoten.
8/10 Punkte
1083) Hopfmeister (München) - Die Helle - 4,6 %
Etwas Mandarine, etwas Mirabelle, leichte Honignote.
7/10 Punkte
1084) Hopfmeister (München) - Der Helle - 4,9 %
Citrus, Kräuter, etwas Stachelbeere, feinherb.
8/10 Punkte
1085) Schönbuch Braumanufaktur (Böblingen) - Pale Ale - 5,2 %
Würzig, Pfirsich, Orange.
8/10 Punkte
1086) Mikkeller (Kopenhagen / Dänemark) gebraut bei De Proef (Lochristi-Hijfte / Belgien) - k:rlek, Frühjahr/Sommer 2018, Single-Hop Pale Ale - 4,9 %
Gebraut mit Mosaic Hopfen. Tropisch- fruchtig, Mango, Papaya, Citrus, angenehm hopfig, Ananas, leicht säuerlich, sehr geil.
9/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1087) Ratsherrn (Hamburg) für Bravado Merchandise (Berlin) - Volbeat Beer, Pilsener (0,33 l Dose) - 4,8 %
The Water ain`t my Brand. Schönes Pils, etwas Pfirsich, etwas hopfig, komische metallische Note.
6/10 Punkte
1088) Van Steenberge Brouwerij (Ertvelde / Belgien) - Augustijn, Blonde (0,75 l Flasche) - 7 %
Pfirsich, hefig, weich.
8/10 Punkte
1089) Superfreunde (Berlin) - The Future looks bright Ale, Black India Pale Ale - 6,5 %
Dunkelmalzig, röstig, Schokolade, ordentlich hopfig, Kaffee.
8/10 Punkte
1090) Czernys Küstenbrauerei (Kiel) - 5 1/2 Knoten Porter - 5,5 %
Dunkelmalzig, etwas Karamell, süffig.
7/10 Punkte
1091) Enjoyandhelp (Berlin) - Drink for Peace Israel + Palestine, Helles - 4,9 %
Würzig, frisch, getreidig.
7/10 Punkte
1092) Enjoyandhelp (Berlin) - Drink for Peace Cyprus, Hoppy Wheat Ale - 5,1 %
Säuerlich, hefig, Citrus, deutlich hopfig.
7/10 Punkte
1093) Wiper and True (Bristol / UK) - Hard Shake, Imperial Milk Stout - 9,5 %
Batch 05. Gebraut mit Laktose und Kakao.
Cremig, Mocca, fett schokoladig, etwas röstig, Biscuit, total geil.
10/10 Punkte
The Water ain`t my Brand. Schönes Pils, etwas Pfirsich, etwas hopfig, komische metallische Note.
6/10 Punkte
1088) Van Steenberge Brouwerij (Ertvelde / Belgien) - Augustijn, Blonde (0,75 l Flasche) - 7 %
Pfirsich, hefig, weich.
8/10 Punkte
1089) Superfreunde (Berlin) - The Future looks bright Ale, Black India Pale Ale - 6,5 %
Dunkelmalzig, röstig, Schokolade, ordentlich hopfig, Kaffee.
8/10 Punkte
1090) Czernys Küstenbrauerei (Kiel) - 5 1/2 Knoten Porter - 5,5 %
Dunkelmalzig, etwas Karamell, süffig.
7/10 Punkte
1091) Enjoyandhelp (Berlin) - Drink for Peace Israel + Palestine, Helles - 4,9 %
Würzig, frisch, getreidig.
7/10 Punkte
1092) Enjoyandhelp (Berlin) - Drink for Peace Cyprus, Hoppy Wheat Ale - 5,1 %
Säuerlich, hefig, Citrus, deutlich hopfig.
7/10 Punkte
1093) Wiper and True (Bristol / UK) - Hard Shake, Imperial Milk Stout - 9,5 %
Batch 05. Gebraut mit Laktose und Kakao.
Cremig, Mocca, fett schokoladig, etwas röstig, Biscuit, total geil.
10/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1094) Dithmarscher Privatbrauerei Hintz (Marne) - Dithmarscher Urtyp - 4,9 %
Mild, süffig.
6/10 Punkte
1095) Beck Brauerei (Bremen) - Beck``` s Blue, Alkoholfrei - unter 0,5 %
Bisher das beste alkoholfreie Pils, ganz lecker.
6/10 Punkte
1096) Klüvers Delikatessen Manufaktur (Neustadt in Holstein) - Bock - 6,5 %
Süßlich, malzig, ganz leicht hopfig, Karamell.
7/10 Punkte
1097) Beer of the Gods (Wacken) - Anstoss, Frisches Helles - 4,8 %
Etwas malzig, leichte Honignote, Aprikose, hinten etwas hopfig, sehr süffig.
8/10 Punkte
1098) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Dry Hopped - 4,9 %
Citrus, Mango, Grapefruit, schön hopfig, sehr lecker, schönes modern interpretiertes Pils.
9/10 Punkte
nochmal im Nov 2018: immer noch lecker, aber nur noch "normal" mit 7/10 Punkten bewertet.
nochmal im Dez 2018: jetzt wieder besser. Neu: Stachelbeere und Ananas. Kompromiss 8/10 Punke.
1099) Tilmans (München) - Pale Ale, Sud No. 1 - 4,9 %
Sehr viel Schaum. Orange, Maracuja, etwas blumig, etwas hopfig, echt lecker.
9/10 Punkte
1100) Crew Republic (München) - X 4.1 Witbier - 4,9 %
Etwas Citrus, etwas säuerlich, etwas grüne Banane, schöne Hopfennote, ganz tolles modernes Weizen.
9/10 Punkte
1101) Crew Republic (München) - X 10.1 Dry Hopped Lager - 5,2 %
Leicht karamellig, getreidig, etwas Aprikose kommt hinten raus, toll.
8/10 Punkte
1102) Crew Republic (München) - X 7.1 Smoked Porter - 6,5 %
Röstig, fett Schokolade, etwas Kaffee, dunkelmalzig, cremig.
9/10 Punkte
1103) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Hennes, K*lsch - 4,9 %
Citrus, etwas säuerlich, etwas hopfig, geht so.
6/10 Punkte
1104) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Trick 17, American Pale Ale - 5,2 %
Hopfen: Vic Secret, Nelson
Mango, Blutorange, Maracuja, etwas Ananas, schöne Hopfennote.
8/10 Punkte
1105) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Ping Pong Pils - 5,0 %
Quitte, würzig, deutliche Hopfennote.
7/10 Punkte
1106) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Handbagger, Session Pale Ale - 4,2 %
Citrus, Maracuja, angenehm hopfig, tolles leichtes Sommerbier.
7/10 Punkte
1107) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Hochstapler, Helles Hefeweizen - 5,3 %
Banane, hefig, Honignote, weich, Pfirsich.
7/10 Punkte
1108) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Daddeldu, IPA - 6,5 %
Maracuja, Grapefruit, Citrus, kräftig hopfig.
7/10 Punkte
Mild, süffig.
6/10 Punkte
1095) Beck Brauerei (Bremen) - Beck``` s Blue, Alkoholfrei - unter 0,5 %
Bisher das beste alkoholfreie Pils, ganz lecker.
6/10 Punkte
1096) Klüvers Delikatessen Manufaktur (Neustadt in Holstein) - Bock - 6,5 %
Süßlich, malzig, ganz leicht hopfig, Karamell.
7/10 Punkte
1097) Beer of the Gods (Wacken) - Anstoss, Frisches Helles - 4,8 %
Etwas malzig, leichte Honignote, Aprikose, hinten etwas hopfig, sehr süffig.
8/10 Punkte
1098) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Dry Hopped - 4,9 %
Citrus, Mango, Grapefruit, schön hopfig, sehr lecker, schönes modern interpretiertes Pils.
9/10 Punkte
nochmal im Nov 2018: immer noch lecker, aber nur noch "normal" mit 7/10 Punkten bewertet.
nochmal im Dez 2018: jetzt wieder besser. Neu: Stachelbeere und Ananas. Kompromiss 8/10 Punke.
1099) Tilmans (München) - Pale Ale, Sud No. 1 - 4,9 %
Sehr viel Schaum. Orange, Maracuja, etwas blumig, etwas hopfig, echt lecker.
9/10 Punkte
1100) Crew Republic (München) - X 4.1 Witbier - 4,9 %
Etwas Citrus, etwas säuerlich, etwas grüne Banane, schöne Hopfennote, ganz tolles modernes Weizen.
9/10 Punkte
1101) Crew Republic (München) - X 10.1 Dry Hopped Lager - 5,2 %
Leicht karamellig, getreidig, etwas Aprikose kommt hinten raus, toll.
8/10 Punkte
1102) Crew Republic (München) - X 7.1 Smoked Porter - 6,5 %
Röstig, fett Schokolade, etwas Kaffee, dunkelmalzig, cremig.
9/10 Punkte
1103) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Hennes, K*lsch - 4,9 %
Citrus, etwas säuerlich, etwas hopfig, geht so.
6/10 Punkte
1104) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Trick 17, American Pale Ale - 5,2 %
Hopfen: Vic Secret, Nelson
Mango, Blutorange, Maracuja, etwas Ananas, schöne Hopfennote.
8/10 Punkte
1105) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Ping Pong Pils - 5,0 %
Quitte, würzig, deutliche Hopfennote.
7/10 Punkte
1106) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Handbagger, Session Pale Ale - 4,2 %
Citrus, Maracuja, angenehm hopfig, tolles leichtes Sommerbier.
7/10 Punkte
1107) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Hochstapler, Helles Hefeweizen - 5,3 %
Banane, hefig, Honignote, weich, Pfirsich.
7/10 Punkte
1108) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Daddeldu, IPA - 6,5 %
Maracuja, Grapefruit, Citrus, kräftig hopfig.
7/10 Punkte
Zuletzt geändert von airprib am Di 25. Dez 2018, 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1109) Simian Ales (Elmshorn) - Three Hop Table Beer - 3,3 %
Hopfen: Chinook, Simcoe und Cascade.
Kräftig hopfig, etwas Grapefruit, überreifer Pfirsich, schönes Sommerbier.
7/10 Punkte
1110) Buddel GmbH (Schillsdorf) - Düstern Bock - 7 %
Malzig, süß, reifer Pfirsich, Creme Brulee.
7/10 Punkte
1111) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Kladderadatsch, Double Dry Hopped New England Double IPA - 8,0 %
Litschi, reifer Pfirsich, gut eingebundener Hopfen, fettes Teil.
8/10 Punkte
1112) Welde (Plankstadt - Schwetzingen) - Citra Helles - 5,2 %
Citrus, Aprikose, Honignote, dezent hopfig, ganz tolles Helles.
9/10 Punkte
1113) Krostitzer Brauerei (Krostitz) - Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner (vom Fass) - 5 %
Feinherb, leichte Honignote, teils etwas metallisch.
6/10 Punkte
1114) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Pils Brosnan, Dry Hopped Pilsner - 4,8 %
Schön hopfig, Citrus, Grapefruit, grün, leichte Honignote, sehr lecker.
8/10 Punkte
1115) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Juice Willis, Session IPA - 4,0 %
Megaviel Schaum. Kräftig Ananas, kräftig hopfig, herb, würzig.
8/10 Punkte
1116) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Steven Seagull, IPA - 6,5 %
Mandarine, Maracuja, weich, leicht süßlich, Sommerblütenhonig.
8/10 Punkte
Hopfen: Chinook, Simcoe und Cascade.
Kräftig hopfig, etwas Grapefruit, überreifer Pfirsich, schönes Sommerbier.
7/10 Punkte
1110) Buddel GmbH (Schillsdorf) - Düstern Bock - 7 %
Malzig, süß, reifer Pfirsich, Creme Brulee.
7/10 Punkte
1111) Wittorfer Brauerei (Neumünster) - Kladderadatsch, Double Dry Hopped New England Double IPA - 8,0 %
Litschi, reifer Pfirsich, gut eingebundener Hopfen, fettes Teil.
8/10 Punkte
1112) Welde (Plankstadt - Schwetzingen) - Citra Helles - 5,2 %
Citrus, Aprikose, Honignote, dezent hopfig, ganz tolles Helles.
9/10 Punkte
1113) Krostitzer Brauerei (Krostitz) - Ur-Krostitzer Feinherbes Pilsner (vom Fass) - 5 %
Feinherb, leichte Honignote, teils etwas metallisch.
6/10 Punkte
1114) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Pils Brosnan, Dry Hopped Pilsner - 4,8 %
Schön hopfig, Citrus, Grapefruit, grün, leichte Honignote, sehr lecker.
8/10 Punkte
1115) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Juice Willis, Session IPA - 4,0 %
Megaviel Schaum. Kräftig Ananas, kräftig hopfig, herb, würzig.
8/10 Punkte
1116) Sudden Death Brewing (Timmendorfer Strand) - Steven Seagull, IPA - 6,5 %
Mandarine, Maracuja, weich, leicht süßlich, Sommerblütenhonig.
8/10 Punkte
Zuletzt geändert von airprib am Fr 7. Sep 2018, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
- bossi
- Fähnrich
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:27
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
- bossi
- Fähnrich
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:27
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1117) Zwönitz Brauerei (Zwönitz) - Feieromd Bier, Rotblondes - 4,9 %
Etwas dunkelmalzig, etwas Karamell, würzig, etwas metallisch.
7/10 Punkte
1118) Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) - Shipa Sabro, Single Hop IPA - 7,5 %
Mango, Kokos, Zitronengras, fett hopfig, herb, sehr geil.
9/10 Punkte
1119) Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) - Sonoma, Extra Brut IPA - 8,5 %
Sehr viel Schaum. Trocken, etwas wie Champagner, aber dann kommen die Fruchtaromen, Mango, Grapefruit, Melone, sehr geil.
9/10 Punkte
1120) Hanscraft (Aschaffenburg) + West Coast Bryggerie (Göteborg / Schweden) - Rebel Unchained, Raspberry Milk Stout - 7,1 %
Collab Brew. Gebraut mit Himbeeren, Röstgerste und Laktose.
Röstaromen, schokoladig, fett Himbeere, ins süßliche gehend. fett, total geil.
9/10 Punkte
1121) De Hoorn Brouwerij (Steenhuffel / Belgien) - Cornet Oaked, Strong Blond (0,75 l Flasche) - 8,5 %
Malzig, karamellig, deutliche Holznote.
7/10 Punkte
Etwas dunkelmalzig, etwas Karamell, würzig, etwas metallisch.
7/10 Punkte
1118) Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) - Shipa Sabro, Single Hop IPA - 7,5 %
Mango, Kokos, Zitronengras, fett hopfig, herb, sehr geil.
9/10 Punkte
1119) Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) - Sonoma, Extra Brut IPA - 8,5 %
Sehr viel Schaum. Trocken, etwas wie Champagner, aber dann kommen die Fruchtaromen, Mango, Grapefruit, Melone, sehr geil.
9/10 Punkte
1120) Hanscraft (Aschaffenburg) + West Coast Bryggerie (Göteborg / Schweden) - Rebel Unchained, Raspberry Milk Stout - 7,1 %
Collab Brew. Gebraut mit Himbeeren, Röstgerste und Laktose.
Röstaromen, schokoladig, fett Himbeere, ins süßliche gehend. fett, total geil.
9/10 Punkte
1121) De Hoorn Brouwerij (Steenhuffel / Belgien) - Cornet Oaked, Strong Blond (0,75 l Flasche) - 8,5 %
Malzig, karamellig, deutliche Holznote.
7/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1122) Mauritius Brauerei (Zwickau) - Zwickauer Urtyp Export - 5,5 %
Würzig, Honignote.
6/10 Punkte
1123) Mauritius Brauerei (Zwickau) - Zwickauer Bock Dunkel - 7,1 %
Röstaromen, etwas schokoladig, Richtung süße Vollmilchschokolade, hinten etwas herb.
7/10 Punkte
1124) Verdant Brewing (Falmouth / UK) - Some Fifty Summers, Pale Ale (vom Fass) - 4,6 %
Mango, würzig, hopfig, Grapefruit.
7/10 Punkte
1125) Warpigs (Kopenhagen / Dänemark) - Lazurite, IPA (vom Fass) - 7,5 %
Malzig, etwas säuerlich, würzig, Grapefruit.
7/10 Punkte
Die New Era Pilsener gab es als Tasting Tray mit je 0,1 l. Da war richtiges Tasting nicht so gut möglich. Werde ich mir nochmal vom Fass vornehmen.
1126) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Session (vom Fass) - 3,0 %
Leicht hopfige Note, leicht, frisch.
7/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Frisch, deutlich hopfig, hinten schön herb, leicht und trotzdem knackig.
8/10 Punkte
1127) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Dry Hopped Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Hopfige Note, Citrus, Grapefruit, frisch.
8/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Grüner Hopfen, Citrus, Grapefruit, etwas Maracuja, etwas Ananas, frisch und lecker. Für mich das leckerste der New Era Pilsner.
9/10 Punkte
1128) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Pfeffersack Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Würzig, hinten deutliche Pfeffernote, spannend.
8/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Orientalische Gewürze, deutlich Pfeffer, Citrus, Thymian. Mit der Zeit wird die Gewürznote zu fett.
7/10 Punkte
1129) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Nordic Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Würzig, OK.
7/10 Punkte
1130) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Imperial (vom Fass) - 7,5 %
Etwas malzig, fetter, würzig, leicht süßlich.
7/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Malzig, etwas Karamell, Earl Grey Tee, schöne Hopfigkeit, Alkohol durchaus wärmend spürbar.
8/10 Punkte
1131) Siren Craft Brewery (Finchampstead / UK) - Hop Fizz, Brut IPA (vom Fass) - 6,0 %
Trocken, Champagner, etwas säuerlich, Grapefruit, grüner Apfel, sehr lecker.
8/10 Punkte
1132) Pöhjala (Tallinn / Estland) - Must Kuld, Porter (vom Fass) - 7,8 %
Fett Schokolade, leicht Mocca, Rapshonig, cremig.
8/10 Punkte
1133) Lervig Aktiebryggeri (Stavanger / Norwegen) - Hoppy Joe, Red Ale - 4,7 %
Etwas Karamell, Citrus, etwas Mango, Traube, etwas hopfig.
7/10 Punkte
1134) Kingfisher Beer Europe (Kent / UK) gebraut bei Kaiserdom Spezialitäten Brauerei (Bamberg) - Kingfisher Premium, Lager Beer - 4,8 %
Würzig, feinherb, OK.
6/10 Punkte
1135) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Kellerbier - 4,8 %
Citrusnote, etwas hopfig, frisch.
7/10 Punkte
1136) Neunspringe (Worbis) - Stülpner-Bräu Starkbier - 7,0 %
Malzig, Karamell, dunkle Honignote, nicht zu süß.
6/10 Punkte
Würzig, Honignote.
6/10 Punkte
1123) Mauritius Brauerei (Zwickau) - Zwickauer Bock Dunkel - 7,1 %
Röstaromen, etwas schokoladig, Richtung süße Vollmilchschokolade, hinten etwas herb.
7/10 Punkte
1124) Verdant Brewing (Falmouth / UK) - Some Fifty Summers, Pale Ale (vom Fass) - 4,6 %
Mango, würzig, hopfig, Grapefruit.
7/10 Punkte
1125) Warpigs (Kopenhagen / Dänemark) - Lazurite, IPA (vom Fass) - 7,5 %
Malzig, etwas säuerlich, würzig, Grapefruit.
7/10 Punkte
Die New Era Pilsener gab es als Tasting Tray mit je 0,1 l. Da war richtiges Tasting nicht so gut möglich. Werde ich mir nochmal vom Fass vornehmen.
1126) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Session (vom Fass) - 3,0 %
Leicht hopfige Note, leicht, frisch.
7/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Frisch, deutlich hopfig, hinten schön herb, leicht und trotzdem knackig.
8/10 Punkte
1127) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Dry Hopped Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Hopfige Note, Citrus, Grapefruit, frisch.
8/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Grüner Hopfen, Citrus, Grapefruit, etwas Maracuja, etwas Ananas, frisch und lecker. Für mich das leckerste der New Era Pilsner.
9/10 Punkte
1128) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Pfeffersack Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Würzig, hinten deutliche Pfeffernote, spannend.
8/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Orientalische Gewürze, deutlich Pfeffer, Citrus, Thymian. Mit der Zeit wird die Gewürznote zu fett.
7/10 Punkte
1129) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Nordic Pilsener (vom Fass) - 4,9 %
Würzig, OK.
7/10 Punkte
1130) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener, Imperial (vom Fass) - 7,5 %
Etwas malzig, fetter, würzig, leicht süßlich.
7/10 Punkte
nochmal Dezember 18 verkostet: Malzig, etwas Karamell, Earl Grey Tee, schöne Hopfigkeit, Alkohol durchaus wärmend spürbar.
8/10 Punkte
1131) Siren Craft Brewery (Finchampstead / UK) - Hop Fizz, Brut IPA (vom Fass) - 6,0 %
Trocken, Champagner, etwas säuerlich, Grapefruit, grüner Apfel, sehr lecker.
8/10 Punkte
1132) Pöhjala (Tallinn / Estland) - Must Kuld, Porter (vom Fass) - 7,8 %
Fett Schokolade, leicht Mocca, Rapshonig, cremig.
8/10 Punkte
1133) Lervig Aktiebryggeri (Stavanger / Norwegen) - Hoppy Joe, Red Ale - 4,7 %
Etwas Karamell, Citrus, etwas Mango, Traube, etwas hopfig.
7/10 Punkte
1134) Kingfisher Beer Europe (Kent / UK) gebraut bei Kaiserdom Spezialitäten Brauerei (Bamberg) - Kingfisher Premium, Lager Beer - 4,8 %
Würzig, feinherb, OK.
6/10 Punkte
1135) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Kellerbier - 4,8 %
Citrusnote, etwas hopfig, frisch.
7/10 Punkte
1136) Neunspringe (Worbis) - Stülpner-Bräu Starkbier - 7,0 %
Malzig, Karamell, dunkle Honignote, nicht zu süß.
6/10 Punkte
Zuletzt geändert von airprib am Di 11. Dez 2018, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1137) Plzensky Prazdroj (Plsen / Tschechien) - Kozel Premium Lager - 4,6 %
Malznote, ganz lecker.
6/10 Punkte
1138) Kompania Piwowarska (Poznan / Polen) - Tyskie Gronie, Lager - 5,2 %
Leicht, frisch, ganz OK.
6/10 Punkte
1139) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Polar Sommer, Naturtrüb - 5,0 %
Würzig, Melone, Anis, etwas Menthol, hopfig.
7/10 Punkte
1140) Brasserie Artisanale de Saint-Pierre (Saint-Pierre / Frankreich) - 2 IPA Blanche - 5,5 %
Viel Schaum. Hopfig, Citrus, Grapefruit, hinten herb.
7/10 Punkte
1141) Lemke (Berlin) - Black Rye IPA - 7,2 %
Charge 100418-2.
Bittersüß, herbe Schokolade, etwas Kaffee, sehr würzig, kräftig.
8/10 Punkte
1142) Fristo Getränkemarkt (Adelsdorf) - Adelsdorfer Export - 5,6 %
Würzig, etwas Citrus.
6/10 Punkte
1143) Fristo Getränkemarkt (Adelsdorf) - Adelsdorfer Vollbier Hell - 4,9 %
Frisch, getreidig, geht so.
6/10 Punkte
1144) Tegernsee Herzoglich Bayerisches Brauhaus (Tegernsee) - Tegernseer Spezial - 5,6 %
Frisch, leicht Honig, ganz leicht Citrus, lecker.
7/10 Punkte
1145) Höppner + Höppner (Postfeld) - Lieblings Saison - 5,3 %
Leicht säuerlich, Mango, Orange, grüne Hopfennote, blumig.
8/10 Punkte
1146) Höppner + Höppner (Postfeld) - My Milkshake brings all Boys to the Yard - 6,0 %
Gebraut mit Mango, Laktose und Vanille.
Fett Mango, cremig, leichte Honignote, minimal säuerlich, total geil.
8/10 Punkte
1147) Buddelship (Hamburg) + To Öl (Kopenhagen / Dänemark) - Man O`Sting, Pilsener Hybrid - 4,9 %
Collab Brew. Gebraut mit Hagebutten.
Säuerlich, fruchtig, Citrus, Limette, die Definition von Sommerbier.
8/10 Punkte
Malznote, ganz lecker.
6/10 Punkte
1138) Kompania Piwowarska (Poznan / Polen) - Tyskie Gronie, Lager - 5,2 %
Leicht, frisch, ganz OK.
6/10 Punkte
1139) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Polar Sommer, Naturtrüb - 5,0 %
Würzig, Melone, Anis, etwas Menthol, hopfig.
7/10 Punkte
1140) Brasserie Artisanale de Saint-Pierre (Saint-Pierre / Frankreich) - 2 IPA Blanche - 5,5 %
Viel Schaum. Hopfig, Citrus, Grapefruit, hinten herb.
7/10 Punkte
1141) Lemke (Berlin) - Black Rye IPA - 7,2 %
Charge 100418-2.
Bittersüß, herbe Schokolade, etwas Kaffee, sehr würzig, kräftig.
8/10 Punkte
1142) Fristo Getränkemarkt (Adelsdorf) - Adelsdorfer Export - 5,6 %
Würzig, etwas Citrus.
6/10 Punkte
1143) Fristo Getränkemarkt (Adelsdorf) - Adelsdorfer Vollbier Hell - 4,9 %
Frisch, getreidig, geht so.
6/10 Punkte
1144) Tegernsee Herzoglich Bayerisches Brauhaus (Tegernsee) - Tegernseer Spezial - 5,6 %
Frisch, leicht Honig, ganz leicht Citrus, lecker.
7/10 Punkte
1145) Höppner + Höppner (Postfeld) - Lieblings Saison - 5,3 %
Leicht säuerlich, Mango, Orange, grüne Hopfennote, blumig.
8/10 Punkte
1146) Höppner + Höppner (Postfeld) - My Milkshake brings all Boys to the Yard - 6,0 %
Gebraut mit Mango, Laktose und Vanille.
Fett Mango, cremig, leichte Honignote, minimal säuerlich, total geil.
8/10 Punkte
1147) Buddelship (Hamburg) + To Öl (Kopenhagen / Dänemark) - Man O`Sting, Pilsener Hybrid - 4,9 %
Collab Brew. Gebraut mit Hagebutten.
Säuerlich, fruchtig, Citrus, Limette, die Definition von Sommerbier.
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1148) Klosterbrauerei (Neuzelle) - Neuzeller Kartoffel Bier - 4,5 %
Gebraut mit Kartoffelsaft.
Frisch, Kartoffel ist rauszuschmecken, Stärke, etwas süßlich, fast erdig, hinten etwas herb.
7/10 Punkte
1149) Mahrs Bräu (Bamberg) - E.T.A., Dunkles Lager - 5,0 %
Dunkelmalzig, schokoladig, sehr würzig.
7/10 Punkte
1150) Cerveceria Mexicana (Tecate / Mexiko) - Beer of the Dead Double IPA - 6,8 %
Pfirsich, malzig, etwas karamellig, ordentlich hopfig, recht vtrocken hintenraus.
7/10 Punkte
1151) Mahrs Bräu (Bamberg) - a U, Kellerbier - 5,2 %
Etwas malzig, wenig Kohlensäure (böse könnte man das auch plörrig nennen), leicht, ein Frühschoppen Bier.
7/10 Punkte
1152) Camba Bavaria (Seeon) - LoveBeer, Weizenvollbier (0,33 l Dose) - 5,2 %
Mango, Ananas, Orange, leicht säuerlich, Banane, hefig, hopfig, spannendes Weizen.
8/10 Punkte
1153) Brewdog (Ellon / Schottland) - Vagabond Gluten Free, American Pale Ale - 4,5 %
Pfirsich, malzig, Citrus, angenehm hopfig.
7/10 Punkte
1154) Hopfmeister (München) gebraut bei Gusswerk (Salzburg / Österreich) - Brazilian Road Trip, Chocolate Stout - 5,6 %
Gebraut mit Acai-Beeren und Kakaobohnen.
Bitterschokolade, dunkelmalzig, röstig, Blaubeere, etwas erdig, Kaffee, fett.
8/10 Punkte
1155) Bendorf Brasserie (Strasbourg / Frankreich) - Miel Harmonie, Honey Brown Ale - 7 %
Gebraut mit Honig.
Malzig, Honignote, fett, harmonisch.
7/10 Punkte
Gebraut mit Kartoffelsaft.
Frisch, Kartoffel ist rauszuschmecken, Stärke, etwas süßlich, fast erdig, hinten etwas herb.
7/10 Punkte
1149) Mahrs Bräu (Bamberg) - E.T.A., Dunkles Lager - 5,0 %
Dunkelmalzig, schokoladig, sehr würzig.
7/10 Punkte
1150) Cerveceria Mexicana (Tecate / Mexiko) - Beer of the Dead Double IPA - 6,8 %
Pfirsich, malzig, etwas karamellig, ordentlich hopfig, recht vtrocken hintenraus.
7/10 Punkte
1151) Mahrs Bräu (Bamberg) - a U, Kellerbier - 5,2 %
Etwas malzig, wenig Kohlensäure (böse könnte man das auch plörrig nennen), leicht, ein Frühschoppen Bier.
7/10 Punkte
1152) Camba Bavaria (Seeon) - LoveBeer, Weizenvollbier (0,33 l Dose) - 5,2 %
Mango, Ananas, Orange, leicht säuerlich, Banane, hefig, hopfig, spannendes Weizen.
8/10 Punkte
1153) Brewdog (Ellon / Schottland) - Vagabond Gluten Free, American Pale Ale - 4,5 %
Pfirsich, malzig, Citrus, angenehm hopfig.
7/10 Punkte
1154) Hopfmeister (München) gebraut bei Gusswerk (Salzburg / Österreich) - Brazilian Road Trip, Chocolate Stout - 5,6 %
Gebraut mit Acai-Beeren und Kakaobohnen.
Bitterschokolade, dunkelmalzig, röstig, Blaubeere, etwas erdig, Kaffee, fett.
8/10 Punkte
1155) Bendorf Brasserie (Strasbourg / Frankreich) - Miel Harmonie, Honey Brown Ale - 7 %
Gebraut mit Honig.
Malzig, Honignote, fett, harmonisch.
7/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1156) Innis & Gunn (Edinburgh / UK) - Gunnpowder IPA - 5,6 %
Orange, Grapefruitschale, süßes Karamell kommt durch, Honignote, kräftig hopfig.
8/10 Punkte
1157) Innis & Gunn (Edinburgh / UK) - Blood Red Sky, Rum Barrel Aged Red Beer - 6,8 %
Dunkelmalzig, schokoladig, Holzaromen, Rum ist zu schmecken, etwas Räucherschinken, ganz toll.
9/10 Punkte
1158) Brasserie Artisanale de Saint-Pierre (Saint-Pierre / Frankreich) - Biere a la Myrtille - 5,6 %
Blumig, etwas parfümig, etwas süßlich, spannend.
8/10 Punkte
1159) Welde (Plankstadt - Schwetzingen) + Himburgs Braukunstkeller (München) - Pepper Pils - 4,8 %
Collab Brew, gebraut mit Pfeffer und rosa Pfefferbeeren.
Frisch, deutliche Pfeffernote, total abgefahren.
8/10 Punkte
1160) Störtebeker (Stralsund) - Roggen-Weizen (vom Fass) - 5,4 %
Kräftig, Roggen, reife Banane, hefig, gebrannte Mandeln.
8/10 Punkte
1161) Störtebeker (Stralsund) - Keller-Bier 1402 (vom Fass) - 4,9 %
Mild, unauffällig, etwas langweilig, aber gut trinkbar.
7/10 Punkte
1162) Störtebeker (Stralsund) - Baltik-Lager (vom Fass) - 5,5 %
Malzig, Biskuit, etwas Marzipan.
7/10 Punkte
1163) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Punks do it Bitter, American Pale Ale - 4,3 %
Grapefruit, Citrus, Orange, Pfirsich, schön hopfig.
8/10 Punkte
1164) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Indie Ale, Amber Ale - 5,5 %
Malzig, leicht gebranntes Karamell, Citrus, etwas harzig, schöne Bittere.
8/10 Punkte
1165) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Grunge IPA - 6,3 %
Malzig, fett hopfig, Pfirsich, Citrus, recht herb.
7/10 Punkte
1166) Tuborg (Hamburg) - Pilsener - 4,9 %
Frisch, leicht herb.
7/10 Punkte
1167) Branta Brauerei (Niebüll) - Wilde Hefen, Wild Ale - 6,0 %
Hefig, Citrus, leicht säuerlich, beerig, blumig.
8/10 Punkte
1168) Branta Brauerei (Niebüll) - Wilde Hefen - Weißer Weinbergpfirsich, Wild Ale mit Pfirsich - 6,0 %
Gebraut mit Weinbergpfirsich. Etwas hefig, Citrus, leicht säuerlich, beerig, blumig. Im Vergleich leichter und mild fruchtiger.
8/10 Punkte
1169) Tegernsee Herzoglich Bayerisches Brauhaus (Tegernsee) - Tegernseer Hell - 4,8 %
Mild, sanft würzig, leichte Honignote.
7/10 Punkte
1170) Franken Bräu (Mitwitz) - Urhell - 4,7 %
Mild, würzig, leicht butterig.
6/10 Punkte
1171) Heidelberger Brauerei (Heidelberg) - Brückenaff, IPA - 6,7 %
Mandarine, Birne, Stachelbeere, schön hopfig, überreifer Pfirsich.
8/10 Punkte
1172) Heidelberger Brauerei (Heidelberg) - Medicus, Strong Wheat Pale Ale - 7,3 %
Malzig, weizig, knachkig, hopfig.
9/10 Punkte
Orange, Grapefruitschale, süßes Karamell kommt durch, Honignote, kräftig hopfig.
8/10 Punkte
1157) Innis & Gunn (Edinburgh / UK) - Blood Red Sky, Rum Barrel Aged Red Beer - 6,8 %
Dunkelmalzig, schokoladig, Holzaromen, Rum ist zu schmecken, etwas Räucherschinken, ganz toll.
9/10 Punkte
1158) Brasserie Artisanale de Saint-Pierre (Saint-Pierre / Frankreich) - Biere a la Myrtille - 5,6 %
Blumig, etwas parfümig, etwas süßlich, spannend.
8/10 Punkte
1159) Welde (Plankstadt - Schwetzingen) + Himburgs Braukunstkeller (München) - Pepper Pils - 4,8 %
Collab Brew, gebraut mit Pfeffer und rosa Pfefferbeeren.
Frisch, deutliche Pfeffernote, total abgefahren.
8/10 Punkte
1160) Störtebeker (Stralsund) - Roggen-Weizen (vom Fass) - 5,4 %
Kräftig, Roggen, reife Banane, hefig, gebrannte Mandeln.
8/10 Punkte
1161) Störtebeker (Stralsund) - Keller-Bier 1402 (vom Fass) - 4,9 %
Mild, unauffällig, etwas langweilig, aber gut trinkbar.
7/10 Punkte
1162) Störtebeker (Stralsund) - Baltik-Lager (vom Fass) - 5,5 %
Malzig, Biskuit, etwas Marzipan.
7/10 Punkte
1163) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Punks do it Bitter, American Pale Ale - 4,3 %
Grapefruit, Citrus, Orange, Pfirsich, schön hopfig.
8/10 Punkte
1164) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Indie Ale, Amber Ale - 5,5 %
Malzig, leicht gebranntes Karamell, Citrus, etwas harzig, schöne Bittere.
8/10 Punkte
1165) Elav Birrificio Indipendente (Comun Nuovo / Italien) - Grunge IPA - 6,3 %
Malzig, fett hopfig, Pfirsich, Citrus, recht herb.
7/10 Punkte
1166) Tuborg (Hamburg) - Pilsener - 4,9 %
Frisch, leicht herb.
7/10 Punkte
1167) Branta Brauerei (Niebüll) - Wilde Hefen, Wild Ale - 6,0 %
Hefig, Citrus, leicht säuerlich, beerig, blumig.
8/10 Punkte
1168) Branta Brauerei (Niebüll) - Wilde Hefen - Weißer Weinbergpfirsich, Wild Ale mit Pfirsich - 6,0 %
Gebraut mit Weinbergpfirsich. Etwas hefig, Citrus, leicht säuerlich, beerig, blumig. Im Vergleich leichter und mild fruchtiger.
8/10 Punkte
1169) Tegernsee Herzoglich Bayerisches Brauhaus (Tegernsee) - Tegernseer Hell - 4,8 %
Mild, sanft würzig, leichte Honignote.
7/10 Punkte
1170) Franken Bräu (Mitwitz) - Urhell - 4,7 %
Mild, würzig, leicht butterig.
6/10 Punkte
1171) Heidelberger Brauerei (Heidelberg) - Brückenaff, IPA - 6,7 %
Mandarine, Birne, Stachelbeere, schön hopfig, überreifer Pfirsich.
8/10 Punkte
1172) Heidelberger Brauerei (Heidelberg) - Medicus, Strong Wheat Pale Ale - 7,3 %
Malzig, weizig, knachkig, hopfig.
9/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1173) Landskron Brau-Manufaktur (Görlitz) - Hell - 4,5 %
Etwas Citrus, leicht herb, etwas staubiges Getreide.
7/10 Punkte
1174) Landskron Brau-Manufaktur (Görlitz) - Edel Bitter - 5,0 %
Citrus, angenehm hopfig.
7/10 Punkte
1175) Neunspringe (Worbis) - Olbernhauer Böhmisch Hell, Schankbier - 2,9 %
Leicht, etwas hopfig, etwas Citrus.
6/10 Punkte
1176) Cannewitzer Bier, Klaus Fruchtsäfte (Wurzen) - Cannewitzer Wilder Robert Pils - 4,9 %
Frisch, leicht herb, etwas würzig.
6/10 Punkte
1177) Strate Privat-Brauerei (Detmold) - Detmolder Festbier - 5,0 %
Würzig, etwas malzig.
7/10 Punkte
1178) Sternquell (Plauen) - Sternquell Pils (vom Fass) - 4,9 %
Frisch, feinherb, nichts besonderes.
6/10 Punkte
1179) Paulaner (München) - Oktoberfest Bier 2018 (vom Fass) - 6,0 %
Immer noch malzig, blumig, süßlich, würzig. Läuft, 5 Maß kann man schaffen (letztes Jahr hatte ich noch mehr Kondition).
7/10 Punkte
1180) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Pinkus Extra - 5,3 %
Orange, Grapefruit, getreidig, hopfig.
8/10 Punkte
1181) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Münsterländer, Naturbier Hell - 5,1 %
Frisch, etwas butterig, Citrus, schöne herbe Note.
7/10 Punkte
1182) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Original Pinkus - 5,1 %
Frisch, getreidig, etwas Citrus.
7/10 Punkte
1183) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Red Ale - 5,0 %
Etwas Maracuja, Stachelbeere, schöne Hopfennote, etwas malzig.
9/10 Punkte
1184) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Ideae - 5,2 %
Fett Banane, hefig, etwas Nelke, etwas hopfig, lecker.
8/10 Punkte
1185) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Pale Ale - 5,7 %
Sehr viel Schaum. Pfirsich, schön hopfig, Stachelbeere, total geil fruchtig.
8/10 Punkte
1186) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Tannen Hell, Lagerbier - 5,0 %
Frisch, etwas butterig, etwas Citrus, leicht herb.
7/10 Punkte
1187) Knust-Braumanufaktur (Fehmarn-Avendorf), Gebraut in Frohnleitern / Österreich - Pils - 4,7 %
Charge KBP-03-04-18
Frisch, hopfig, etwas Citrus, etwas Pfirsich.
8/10 Punkte
1188) Knust-Braumanufaktur (Fehmarn-Avendorf), Gebraut in Frohnleitern / Österreich - Sunset Ale - 5,9 %
Charge KBA-03-04-18
Maracuja, Pfirsich, würzig, etwas Hopfen, Mandarine.
8/10 Punkte
1189) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Rasputin, Imperial Stout - 10,4 %
Tiefschwarz, Kaffee, röstig, Schokolade, cremig, nussig.
8/10 Punkte
1190) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Kellerbier Hell - 5,0 %
Frisch, Citrus, lecker.
7/10 Punkte
1191) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Obergäriges Dunkel - 4,7 %
Sehr viel Schaum. Malzig, etwas röstig, etwas karamellig, etwas herb.
8/10 Punkte
1192) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Stout - 5,5 %
Kaffee, Herrenschokolade, etwas herb, etwas Johannisbeeren.
8/10 Punkte
1193) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Hel & Verdoemenis, Imperial Stout - 10,0 %
Kaffee, Herrenschokolade, dunkelmalzig, Röstaromen, fett, nussig, leicht bitter.
8/10 Punkte
1194) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Kellerbier Dunkel - 5,7 %
Malzig, ganz leichte Hopfennote, leicht fruchtig Richtung Pfirsich.
7/10 Punkte
1195) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Münsterländer Hanf, Landbier - 5,6 %
Mit Hanfblüten gebraut. Grünpflanzig, würzig, etwas säuerlich, etwas malzig, Citrus, ungewöhnlich.
8/10 Punkte
1196) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Heller Honig Bock - 8,0 %
Mit Honig gebraut. Mild, deutliche Honignote, hinten etwas säuerlich, würzig.
8/10 Punkte
1197) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Pumpernickel Porter - 5,6 %
Mit Pumpernickel gebraut. Dunkelmalzig, Schwarzbrot, etwas röstig.
7/10 Punkte
1198) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Heen & Weer, Belgian Triple - 9,2 %
Süßlich, Aprikose, malzig, etwas karamellig.
7/10 Punkte
1199) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Tsarina Esra, Imperial Porter - 10,1 %
Fett, cremig, Kaffee, dunkelmalzig, Marzipan, schokoladig, Röstaromen, hinten herb.
9/10 Punkte
Etwas Citrus, leicht herb, etwas staubiges Getreide.
7/10 Punkte
1174) Landskron Brau-Manufaktur (Görlitz) - Edel Bitter - 5,0 %
Citrus, angenehm hopfig.
7/10 Punkte
1175) Neunspringe (Worbis) - Olbernhauer Böhmisch Hell, Schankbier - 2,9 %
Leicht, etwas hopfig, etwas Citrus.
6/10 Punkte
1176) Cannewitzer Bier, Klaus Fruchtsäfte (Wurzen) - Cannewitzer Wilder Robert Pils - 4,9 %
Frisch, leicht herb, etwas würzig.
6/10 Punkte
1177) Strate Privat-Brauerei (Detmold) - Detmolder Festbier - 5,0 %
Würzig, etwas malzig.
7/10 Punkte
1178) Sternquell (Plauen) - Sternquell Pils (vom Fass) - 4,9 %
Frisch, feinherb, nichts besonderes.
6/10 Punkte
1179) Paulaner (München) - Oktoberfest Bier 2018 (vom Fass) - 6,0 %
Immer noch malzig, blumig, süßlich, würzig. Läuft, 5 Maß kann man schaffen (letztes Jahr hatte ich noch mehr Kondition).
7/10 Punkte
1180) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Pinkus Extra - 5,3 %
Orange, Grapefruit, getreidig, hopfig.
8/10 Punkte
1181) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Münsterländer, Naturbier Hell - 5,1 %
Frisch, etwas butterig, Citrus, schöne herbe Note.
7/10 Punkte
1182) Pinkus Müller Brauerei (Münster) - Original Pinkus - 5,1 %
Frisch, getreidig, etwas Citrus.
7/10 Punkte
1183) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Red Ale - 5,0 %
Etwas Maracuja, Stachelbeere, schöne Hopfennote, etwas malzig.
9/10 Punkte
1184) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Ideae - 5,2 %
Fett Banane, hefig, etwas Nelke, etwas hopfig, lecker.
8/10 Punkte
1185) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Pale Ale - 5,7 %
Sehr viel Schaum. Pfirsich, schön hopfig, Stachelbeere, total geil fruchtig.
8/10 Punkte
1186) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Tannen Hell, Lagerbier - 5,0 %
Frisch, etwas butterig, etwas Citrus, leicht herb.
7/10 Punkte
1187) Knust-Braumanufaktur (Fehmarn-Avendorf), Gebraut in Frohnleitern / Österreich - Pils - 4,7 %
Charge KBP-03-04-18
Frisch, hopfig, etwas Citrus, etwas Pfirsich.
8/10 Punkte
1188) Knust-Braumanufaktur (Fehmarn-Avendorf), Gebraut in Frohnleitern / Österreich - Sunset Ale - 5,9 %
Charge KBA-03-04-18
Maracuja, Pfirsich, würzig, etwas Hopfen, Mandarine.
8/10 Punkte
1189) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Rasputin, Imperial Stout - 10,4 %
Tiefschwarz, Kaffee, röstig, Schokolade, cremig, nussig.
8/10 Punkte
1190) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Kellerbier Hell - 5,0 %
Frisch, Citrus, lecker.
7/10 Punkte
1191) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Obergäriges Dunkel - 4,7 %
Sehr viel Schaum. Malzig, etwas röstig, etwas karamellig, etwas herb.
8/10 Punkte
1192) Isendorfer Hausbrauerei Dieckmann (Emsdetten) - Brauartium Stout - 5,5 %
Kaffee, Herrenschokolade, etwas herb, etwas Johannisbeeren.
8/10 Punkte
1193) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Hel & Verdoemenis, Imperial Stout - 10,0 %
Kaffee, Herrenschokolade, dunkelmalzig, Röstaromen, fett, nussig, leicht bitter.
8/10 Punkte
1194) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Kellerbier Dunkel - 5,7 %
Malzig, ganz leichte Hopfennote, leicht fruchtig Richtung Pfirsich.
7/10 Punkte
1195) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Münsterländer Hanf, Landbier - 5,6 %
Mit Hanfblüten gebraut. Grünpflanzig, würzig, etwas säuerlich, etwas malzig, Citrus, ungewöhnlich.
8/10 Punkte
1196) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Heller Honig Bock - 8,0 %
Mit Honig gebraut. Mild, deutliche Honignote, hinten etwas säuerlich, würzig.
8/10 Punkte
1197) Gruthaus-Brauerei (Münster) - Pumpernickel Porter - 5,6 %
Mit Pumpernickel gebraut. Dunkelmalzig, Schwarzbrot, etwas röstig.
7/10 Punkte
1198) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Heen & Weer, Belgian Triple - 9,2 %
Süßlich, Aprikose, malzig, etwas karamellig.
7/10 Punkte
1199) de Molen Brouwerij (Bodegraven / Niederlande) - Tsarina Esra, Imperial Porter - 10,1 %
Fett, cremig, Kaffee, dunkelmalzig, Marzipan, schokoladig, Röstaromen, hinten herb.
9/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1200) Veltins (Meschede-Grevenstein) - Grevensteiner Westfälisch Hell - 5,2 %
Frisch, etwas malzig, leicht Citrus und Pfirsich.
7/10 Punkte
1201) Hirschbrauerei (Heubach) - Heubacher brauKunst Bieredition No 011: Golden Ale, Schankbier - 4,3 %
Etwas malzig, Apfel, Birne, etwas süßlich, frisch.
8/10 Punkte
1202) Hirschbrauerei (Heubach) - Heubacher brauKunst Bieredition No 007: Unacerveza, Vollbier - 6,4 %
Malzig, Pfirsich, fett, leicht süßlich, etwas Vanille, leicht Kokos.
8/10 Punkte
1203) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Schwarzbier - 4,9 %
Aromatisch, dunkelmalzig, erstaunlich frisch, nussig.
7/10 Punkte
1204) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Edelkeller, naturtrüb - 5,5 %
Etwas Citrus, etwas malzig, lecker.
7/10 Punkte
1205) Black Sheep Brewery (Masham / UK) - Choc & Orange Stout - 6,1 %
Gebraut mit Schokolade und Orangenschalen.
Erst süß, dann hinten herb, Orangennote, schokoladig, aber eher knackig als cremig, lecker.
8/10 Punkte
1206) Brewdog (Ellon / Schottland) - Native Son, West Coast Double IPA (0,33 l Dose) - 8,5 %
Tropencocktail, Maracuja, Ananas, Orange, Toffee, malzig, grasig, fett hopfig.
9/10 Punkte
1207) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Festbier - 5,8 %
Frisch, etwas hopfig, malzig.
7/10 Punkte
1208) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Goliath - 4,2 %
Fruchtig, etwas Kirsche, dünn malzig, etwas röstig, recht spannend.
8/10 Punkte
1209) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Gold Hobgoblin - 4,5 %
Grün hopfig, würzig, Citrus, hinten schön herb.
8/10 Punkte
1210) Robinsons (Stockport / UK) - Iron Maiden Trooper - 4,7 %
Malzig, würzig.
7/10 Punkte
1211) Wörtherseer Craft-Bier (Wörthersee), gebraut bei Old Factory Brauerei (Gundelfingen) - IPA - 6,0 %
Fruchtig, Pfirsich, Mandarine, eher süßlich, aber auch etwas hopfig, hinten mehr Hopfen.
8/10 Punkte
1212) Feldschlößchen (Dresden) - Dresdner Felsenkeller, Pilsner - 4,8 %
Würzig, lecker.
7/10 Punkte
1213) Yankee & Kraut (Ingolstadt) - Eden, Pale Ale - 5,5 %
Sehr viel Schaum. Schön hopfig, Grapefruit, Ananas, Litschi, geile Mischung.
8/10 Punkte
Frisch, etwas malzig, leicht Citrus und Pfirsich.
7/10 Punkte
1201) Hirschbrauerei (Heubach) - Heubacher brauKunst Bieredition No 011: Golden Ale, Schankbier - 4,3 %
Etwas malzig, Apfel, Birne, etwas süßlich, frisch.
8/10 Punkte
1202) Hirschbrauerei (Heubach) - Heubacher brauKunst Bieredition No 007: Unacerveza, Vollbier - 6,4 %
Malzig, Pfirsich, fett, leicht süßlich, etwas Vanille, leicht Kokos.
8/10 Punkte
1203) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Schwarzbier - 4,9 %
Aromatisch, dunkelmalzig, erstaunlich frisch, nussig.
7/10 Punkte
1204) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Edelkeller, naturtrüb - 5,5 %
Etwas Citrus, etwas malzig, lecker.
7/10 Punkte
1205) Black Sheep Brewery (Masham / UK) - Choc & Orange Stout - 6,1 %
Gebraut mit Schokolade und Orangenschalen.
Erst süß, dann hinten herb, Orangennote, schokoladig, aber eher knackig als cremig, lecker.
8/10 Punkte
1206) Brewdog (Ellon / Schottland) - Native Son, West Coast Double IPA (0,33 l Dose) - 8,5 %
Tropencocktail, Maracuja, Ananas, Orange, Toffee, malzig, grasig, fett hopfig.
9/10 Punkte
1207) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Festbier - 5,8 %
Frisch, etwas hopfig, malzig.
7/10 Punkte
1208) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Goliath - 4,2 %
Fruchtig, etwas Kirsche, dünn malzig, etwas röstig, recht spannend.
8/10 Punkte
1209) Wychwood Brewery (Witney / UK) - Gold Hobgoblin - 4,5 %
Grün hopfig, würzig, Citrus, hinten schön herb.
8/10 Punkte
1210) Robinsons (Stockport / UK) - Iron Maiden Trooper - 4,7 %
Malzig, würzig.
7/10 Punkte
1211) Wörtherseer Craft-Bier (Wörthersee), gebraut bei Old Factory Brauerei (Gundelfingen) - IPA - 6,0 %
Fruchtig, Pfirsich, Mandarine, eher süßlich, aber auch etwas hopfig, hinten mehr Hopfen.
8/10 Punkte
1212) Feldschlößchen (Dresden) - Dresdner Felsenkeller, Pilsner - 4,8 %
Würzig, lecker.
7/10 Punkte
1213) Yankee & Kraut (Ingolstadt) - Eden, Pale Ale - 5,5 %
Sehr viel Schaum. Schön hopfig, Grapefruit, Ananas, Litschi, geile Mischung.
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1214) Union Brauerei (Bremen) - Rotbier - 5,5 %
Etwas röstig, dunkelmalzig, ordentlich herb.
7/10 Punkte
1215) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Rubin Lager - 4,7 %
Malzig, etwas röstig, etwas Toffee, brotig.
7/10 Punkte
1216) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Urhell - 4,8 %
Frisch, würzig, leicht Citrus, etwas getreidig.
7/10 Punkte
1217) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Privat Pils - 4,9 %
Frisch, würzig, etwas Citrus und Pfirsich, lecker.
7/10 Punkte
1218) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Urbräu - 5,5 %
Würzig, leicht Kräuter, getreidig.
7/10 Punkte
1219) Texelse Bierbrouwerij (Oudeschild / Niederlande) - Texels Skuumkoppe, Donker Tarwebier (0,75 l Flasche) - 6,0 %
Etwas malzig, etwas fruchtig Richtung Pfirsich, lecker.
8/10 Punkte
1220) Stone Brewing (San Diego / USA) - 20th Anniversary Encore Series: 6th Anniversary Porter 2016 (0,75 l Flasche) - 8 %
Röstaromen, Herrenschokolade, fette Bittere vom Hopfen.
8/10 Punkte
Etwas röstig, dunkelmalzig, ordentlich herb.
7/10 Punkte
1215) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Rubin Lager - 4,7 %
Malzig, etwas röstig, etwas Toffee, brotig.
7/10 Punkte
1216) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Urhell - 4,8 %
Frisch, würzig, leicht Citrus, etwas getreidig.
7/10 Punkte
1217) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Privat Pils - 4,9 %
Frisch, würzig, etwas Citrus und Pfirsich, lecker.
7/10 Punkte
1218) Schwerter Meissen Privatbrauerei (Meissen) - Meissner Schwerter Urbräu - 5,5 %
Würzig, leicht Kräuter, getreidig.
7/10 Punkte
1219) Texelse Bierbrouwerij (Oudeschild / Niederlande) - Texels Skuumkoppe, Donker Tarwebier (0,75 l Flasche) - 6,0 %
Etwas malzig, etwas fruchtig Richtung Pfirsich, lecker.
8/10 Punkte
1220) Stone Brewing (San Diego / USA) - 20th Anniversary Encore Series: 6th Anniversary Porter 2016 (0,75 l Flasche) - 8 %
Röstaromen, Herrenschokolade, fette Bittere vom Hopfen.
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1221) Stone Brewing (Berlin) + Hanscraft (Aschaffenburg) - Quince Essential, Special Edition Uniqcan # 2, Hazy Ale (0,5 l Dose) - 6,3 %
Collab Brew. Gebraut mit Quittenpürree.
Apfel, Birne, Citrus, sehr fruchtig mit schöner fetter Hopfennote, schöne Bittere.
8/10 Punkte
1222) Schoppe Bräu (Berlin) - Black Flag, Imperial Stout - 9,0 %
Nachtschwarz, hellbraune große Schaumkrone, Röstaromen, Kaffee, Zartbitterschokolade, etwas Vanille, leicht Pflaume, etwas Blaubeere, hinten ins bittere gehend.
8/10 Punkte
1223) Schoppe Bräu (Berlin) - Katerfrühstück, Imperial Vanilla Stout - 12,0 %
Gebraut mit Vanilleschoten. Nachtschwarz ohne Schaum.
Cremig, mächtig Vanille, leicht Mocca, Alkohol gut eingebunden aber spürbar, spannend.
8/10 Punkte
1224) Czernys Küstenbrauerei (Kiel) - Experimental Sud Nr. 30, Typ: Pale Ale, Name: Callista - 5 %
Sehr viel Schaum. Maracuja, Grapefruit, Citrus, toll fruchtig, schön hopfig, sehr lecker.
8/10 Punkte
1225) Raven Pivovar (Pilsen / Tschechien) + Yankee & Kraut (Ingolstadt) - This is Art, Double Black Cream IPA - 8,7 %
Collab Brew. Gebraut mit Laktose und Zucker.
Schwarz mit viel beigem Schaum. Kaffee, cremig, merkwürdige Kräuternote, etwas süßlich.
7/10 Punkte
1226) Raven Pivovar (Pilsen / Tschechien) + Yankee & Kraut (Ingolstadt) - This is Art Hot Edition, Chili Double Black Cream IPA - 8,7 %
Collab Brew. Gebraut mit Laktose, Zucker und Chili.
Schwarz mit weniger Schaum. Leicht Kaffee, cremig, grüne Paprika, deutliche Chilinote, die hintenraus immer stärker wird.
7/10 Punkte
1227) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Bockbier - 7,1 %
Malzig, Haselnuss, süße Honignote, hinten etwas Säure, lecker.
7/10 Punkte
1228) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Jubiläums-Pils - 4,9 %
Etwas malzig, Pfirsich, frisch, Citrus.
7/10 Punkte
1229) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Export Bier - 5,5 %
Malzig, würzig, etwas Butterkrokant.
7/10 Punkte
1230) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Märzen Festbier - 5,8 %
Malzig, Paranuss, Honignote, lecker.
7/10 Punkte
1231) Freigeist Bierkultur (Stolberg) + Pirate Brew (Berlin) + Yria Cervezas (Noblejas / Spanien), gebraut bei Vormann (Hagen-Dahl) - Agua de Valencia - 8,4 %
Collab Brew. Gebraut mit Orangen, Wacholder und Salz.
Würzig, eher saftig, Orange, Ananas, überreife Früchte, etwas kräuterig, eher süß, etwas merkwürdig.
5/10 Punkte
1232) Wacken Brauerei (Wacken) - Beer of the Gods: Freya, Frühjahrs Bock - 6,3 %
Malzig, Honignote, etwas süßlich, hinten etwas salzig, sehr lecker.
8/10 Punkte
1233) Superfreunde (Berlin) - Monumental, Pale Ale - 6 %
Grapefruit, Ananas, schön hopfig, etwas Maracuja, schön ausgeglichen zwischen fruchtig und hopfig.
8/10 Punkte
Collab Brew. Gebraut mit Quittenpürree.
Apfel, Birne, Citrus, sehr fruchtig mit schöner fetter Hopfennote, schöne Bittere.
8/10 Punkte
1222) Schoppe Bräu (Berlin) - Black Flag, Imperial Stout - 9,0 %
Nachtschwarz, hellbraune große Schaumkrone, Röstaromen, Kaffee, Zartbitterschokolade, etwas Vanille, leicht Pflaume, etwas Blaubeere, hinten ins bittere gehend.
8/10 Punkte
1223) Schoppe Bräu (Berlin) - Katerfrühstück, Imperial Vanilla Stout - 12,0 %
Gebraut mit Vanilleschoten. Nachtschwarz ohne Schaum.
Cremig, mächtig Vanille, leicht Mocca, Alkohol gut eingebunden aber spürbar, spannend.
8/10 Punkte
1224) Czernys Küstenbrauerei (Kiel) - Experimental Sud Nr. 30, Typ: Pale Ale, Name: Callista - 5 %
Sehr viel Schaum. Maracuja, Grapefruit, Citrus, toll fruchtig, schön hopfig, sehr lecker.
8/10 Punkte
1225) Raven Pivovar (Pilsen / Tschechien) + Yankee & Kraut (Ingolstadt) - This is Art, Double Black Cream IPA - 8,7 %
Collab Brew. Gebraut mit Laktose und Zucker.
Schwarz mit viel beigem Schaum. Kaffee, cremig, merkwürdige Kräuternote, etwas süßlich.
7/10 Punkte
1226) Raven Pivovar (Pilsen / Tschechien) + Yankee & Kraut (Ingolstadt) - This is Art Hot Edition, Chili Double Black Cream IPA - 8,7 %
Collab Brew. Gebraut mit Laktose, Zucker und Chili.
Schwarz mit weniger Schaum. Leicht Kaffee, cremig, grüne Paprika, deutliche Chilinote, die hintenraus immer stärker wird.
7/10 Punkte
1227) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Bockbier - 7,1 %
Malzig, Haselnuss, süße Honignote, hinten etwas Säure, lecker.
7/10 Punkte
1228) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Jubiläums-Pils - 4,9 %
Etwas malzig, Pfirsich, frisch, Citrus.
7/10 Punkte
1229) Freiberger Brauhaus (Freiberg) - Export Bier - 5,5 %
Malzig, würzig, etwas Butterkrokant.
7/10 Punkte
1230) Hohenthanner Schlossbrauerei (Hohenthann) - Märzen Festbier - 5,8 %
Malzig, Paranuss, Honignote, lecker.
7/10 Punkte
1231) Freigeist Bierkultur (Stolberg) + Pirate Brew (Berlin) + Yria Cervezas (Noblejas / Spanien), gebraut bei Vormann (Hagen-Dahl) - Agua de Valencia - 8,4 %
Collab Brew. Gebraut mit Orangen, Wacholder und Salz.
Würzig, eher saftig, Orange, Ananas, überreife Früchte, etwas kräuterig, eher süß, etwas merkwürdig.
5/10 Punkte
1232) Wacken Brauerei (Wacken) - Beer of the Gods: Freya, Frühjahrs Bock - 6,3 %
Malzig, Honignote, etwas süßlich, hinten etwas salzig, sehr lecker.
8/10 Punkte
1233) Superfreunde (Berlin) - Monumental, Pale Ale - 6 %
Grapefruit, Ananas, schön hopfig, etwas Maracuja, schön ausgeglichen zwischen fruchtig und hopfig.
8/10 Punkte
- airprib
- Leutnant
- Beiträge: 915
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 09:17
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: airprib trinkt Bier !!!
1234) Munich Brew Mafia (München) - Gangsters Paradise, Session IPA - 4,4 %
Leicht säuerlich, dann mächtig Tropenfrucht, Mango, Oapaya, Citrus, harzig, hopfig, frisch und lecker.
8/10 Punkte
1235) Munich Brew Mafia (München) - Harakiri, belgisches Saison - 6,0 %
Mächtig viel Schaum. Limette, Papaya, Banane, etwas Kokos, hefig, hinten schön trocken, sehr lecker.
9/10 Punkte
1236) Firestone Walker (Paso Robles / USA) - Firestone Luponic Distortion No. 008, IPA - 5,9 %
Citrus, Grapefruit, Ananas, harzig, kräftig hopfig, hinten trocken und ins bittere gehend.
8/10 Punkte
1237) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener: Session - 3,0 %
Grapefruit, grüner Hopfen, leicht, frisch.
7/10 Punkte
1238) Hösl Privatbrauerei (Mitterteich) - Whisky-Weisse - 5,6 %
Etwas Banane, etwas metallisch, malzig, etwas Butterkrokant, Milchschokolade, Pfirsich, spannend.
8/10 Punkte
1239) Maisel & Friends (Bayreuth) + Christian Moerlein Brewing (Cincinnati / USA) - Teleporter, Imperial Porter (0,75 l Flasche) - 9,0 %
Collab Brew. Dunkle Schokolade, Toffee, karamellig, schön kräftig.
8/10 Punkte
1240) Birra del Bosco (San Michele All` adige / Italien) - Tabernac Sugar Shack, Maple Syrup Double IPA - 7,2 %
Gebraut mit Ahornsyrup. Süßlich, malzig, Sirupnote, Waldhonig, cremig.
7/10 Punkte
1241) Beavertown (London / UK) + Omnipollo (Stockholm / Schweden) - Mango Milk Power Breakfast IIPA (0,33 l Dose) - 8,3 %
Collab Brew. Gebraut mit Mango, Kokosraspeln, Laktose, Whey Protein und Dextrose.
Grapefruit, Citrus, Mango, cremig, etwas säuerlich, fein hopfig, leicht Kokos.
8/10 Punkte
1242) Braukunst (Berlin) - Brlo Helles - 5 %
Frisch, malzig, etwas Ananas, etwas getreidig, lecker.
8/10 Punkte
1243) Braukunst (Berlin) - Brlo C4PO, West Coast IPA - 7 %
Grasig, würzig, schön bitter hopfig, malzig, Citrus, Grapefruit.
8/10 Punkte
1244) Black Isle Brewery (Black Isle / Schottland) - Yellowhammer, Organic Anytime IPA - 4,0 %
Maracuja, Grapefruit, Citrus, kräftig hopfig, etwas dünn.
7/10 Punkte
Leicht säuerlich, dann mächtig Tropenfrucht, Mango, Oapaya, Citrus, harzig, hopfig, frisch und lecker.
8/10 Punkte
1235) Munich Brew Mafia (München) - Harakiri, belgisches Saison - 6,0 %
Mächtig viel Schaum. Limette, Papaya, Banane, etwas Kokos, hefig, hinten schön trocken, sehr lecker.
9/10 Punkte
1236) Firestone Walker (Paso Robles / USA) - Firestone Luponic Distortion No. 008, IPA - 5,9 %
Citrus, Grapefruit, Ananas, harzig, kräftig hopfig, hinten trocken und ins bittere gehend.
8/10 Punkte
1237) Ratsherrn (Hamburg) - New Era Pilsener: Session - 3,0 %
Grapefruit, grüner Hopfen, leicht, frisch.
7/10 Punkte
1238) Hösl Privatbrauerei (Mitterteich) - Whisky-Weisse - 5,6 %
Etwas Banane, etwas metallisch, malzig, etwas Butterkrokant, Milchschokolade, Pfirsich, spannend.
8/10 Punkte
1239) Maisel & Friends (Bayreuth) + Christian Moerlein Brewing (Cincinnati / USA) - Teleporter, Imperial Porter (0,75 l Flasche) - 9,0 %
Collab Brew. Dunkle Schokolade, Toffee, karamellig, schön kräftig.
8/10 Punkte
1240) Birra del Bosco (San Michele All` adige / Italien) - Tabernac Sugar Shack, Maple Syrup Double IPA - 7,2 %
Gebraut mit Ahornsyrup. Süßlich, malzig, Sirupnote, Waldhonig, cremig.
7/10 Punkte
1241) Beavertown (London / UK) + Omnipollo (Stockholm / Schweden) - Mango Milk Power Breakfast IIPA (0,33 l Dose) - 8,3 %
Collab Brew. Gebraut mit Mango, Kokosraspeln, Laktose, Whey Protein und Dextrose.
Grapefruit, Citrus, Mango, cremig, etwas säuerlich, fein hopfig, leicht Kokos.
8/10 Punkte
1242) Braukunst (Berlin) - Brlo Helles - 5 %
Frisch, malzig, etwas Ananas, etwas getreidig, lecker.
8/10 Punkte
1243) Braukunst (Berlin) - Brlo C4PO, West Coast IPA - 7 %
Grasig, würzig, schön bitter hopfig, malzig, Citrus, Grapefruit.
8/10 Punkte
1244) Black Isle Brewery (Black Isle / Schottland) - Yellowhammer, Organic Anytime IPA - 4,0 %
Maracuja, Grapefruit, Citrus, kräftig hopfig, etwas dünn.
7/10 Punkte
Zurück zu „Spirituosen Corner“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste