Bei einem ausgiebigerem Tasting, vor allem in Begleitung, bedarf es öfter auch mal eines Snacks nebenbei. Was esst ihr dann so dazu? Im Prinzip sollte der Snack nicht vom Rum ablenken, also sollte er vom Geschmack her mit dem Rum hamonieren oder wenig genug Eigengeschmack haben sodass er nicht den Rum dominiert. Ebenso scheiden salzige Snacks aus.
Ein perfekten Snack habe ich noch nicht gefunden, jedoch passen manche Kombination sehr gut. So mag ich zB ein Stück Ananas zu einem fruchtigen Jamaikaner oder ein Stück dunkle Schokolade zu einem eher salzigen Rum wie etwa Port Morant. Ansonsten finde ich dass sich Krabbenchips noch bedingt als neutraler Kompagnon eignen da sie keinen zu großen Eigengeschmack haben und nicht zu salzig sind. Für viele andere Rumstile habe ich allerdings noch nichts passendes gefunden, von einem perfekten Universalsnack ganz zu schweigen.
Snacks zum Rum
- ica
- Leutnant
- Beiträge: 857
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 10:38
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Snacks zum Rum
___________________________________________________________________________
Single Cask Rum
Single Cask Rum
- Sani28
- Leutnant
- Beiträge: 788
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 07:16
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Snacks zum Rum
Kommt darauf an, was man erreichen will.
Zum Neutralisieren zwischen zwei verschiedenen Rums nehme ich in der Regel ein möglichst geschmacksneutrales Brot und viel Wasser.
Wenn Du aber einen passenden Snack zum Rum haben willst, kann manches passen (Schokolade, Früchte, Dörrobst, ungesalzene Nüsse, etc.)
Zum Neutralisieren zwischen zwei verschiedenen Rums nehme ich in der Regel ein möglichst geschmacksneutrales Brot und viel Wasser.
Wenn Du aber einen passenden Snack zum Rum haben willst, kann manches passen (Schokolade, Früchte, Dörrobst, ungesalzene Nüsse, etc.)
- Klesi
- Matrose
- Beiträge: 79
- Registriert: Sa 26. Nov 2016, 11:39
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Snacks zum Rum
Bei einem Whisky-Tasting hat der Veranstalter Baguett und hochwertige selbstgemachte Tomaten- und Kräuteraufstriche (ohne Geschmacksverstärker und künstlichen Aromen) bereitgestellt. Fand dass war keine schlechte Kombination. Der Geschmack des Whiskys wurde nach meinem Empfinden nicht gestört und das Fett hat dafür gesorgt, dass der Abend - auch nach der Verkostung von 6x Fassstärke - noch lange nicht zuende war 

Zuletzt geändert von Klesi am Mo 2. Jan 2017, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bei "Rucola" fehlt doch eindeutig ein "m", oder?
- StrumMyDrumWithRum
- Bootsmann
- Beiträge: 348
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:54
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Snacks zum Rum
Oliven und guter Käse passen auch gut. Aber ich finde es besser nach dem Tasting. Oder wenn man in der Mitte eine längere Pause einlegt.
Während des Tastings gibt es nur Wasser zu trinken und eventuell Kaffee zum Riechen. Aufgrund der im Speichel aktiven Amylasen verzichte ich meist auch auf Weißbrot.
Während des Tastings gibt es nur Wasser zu trinken und eventuell Kaffee zum Riechen. Aufgrund der im Speichel aktiven Amylasen verzichte ich meist auch auf Weißbrot.
-
- Obermaat
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 06:59
- Wohnort: OWL
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Snacks zum Rum
Eigentlich gibt es nichts wirklich Neutrales. Alles was einen Geschmack hat beeinflusst auch diesen auch Wasser, so lange es nicht destilliert bzw demineralisiert wurde. Es gibt Dinge die profitieren voneinander. Wie deine Ananas zum Jamaicaner oder schöne Schokoladen. Das würde ich aber eher zum Genießen als zum Tasten nutzen.
Von fettigen oder brotigen Snacks würde ich immer die Finger lassen von scharfen ebenso und wenn, dann wie SMDWR nur in längeren Pausen zu mir nehmen und mit ordentlich Wasser nachspülen. Vorher für Grundlage sorgen und hinterher das Hüngerchen vertreiben.
Ich scheiß generell allerdings auf sowas und mache was mir schmeckt und wie es mir schmeckt. Schließlich bin ich Pirat und kein Sensoriknerd.
Von fettigen oder brotigen Snacks würde ich immer die Finger lassen von scharfen ebenso und wenn, dann wie SMDWR nur in längeren Pausen zu mir nehmen und mit ordentlich Wasser nachspülen. Vorher für Grundlage sorgen und hinterher das Hüngerchen vertreiben.

Ich scheiß generell allerdings auf sowas und mache was mir schmeckt und wie es mir schmeckt. Schließlich bin ich Pirat und kein Sensoriknerd.

-
- Matrose
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 08:14
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Snacks zum Rum
Barti Slartfass hat geschrieben:Ich scheiß generell allerdings auf sowas und mache was mir schmeckt und wie es mir schmeckt. Schließlich bin ich Pirat und kein Sensoriknerd.
Jo, so machen wir das


Piraten weinen nicht, sie heulen Rum!
- casaBARcardi
- Rumverwalter
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mi 10. Feb 2016, 06:24
- Wohnort: Wilhelmshaven
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Snacks zum Rum
Hmmm... Was besonderes hab ich da auch nicht... In der Casa gibt´s generell immer Erdnüsse oder Cashews, beides gesalzen...
Chips sind auch immer am Start und Salzstangen, ja sogar Snyders Cheddar Cheese (Getrocknete Brezelbrösel mit 15-20 verschiedenen "E´s") kommen halt aus den Staaten
Ich mach das immer so, erst das gute Zeug in normaler Fassstärke, dann Snacks auf den Tisch und das gute Zeug in Fassstärke 65+ ! Dann macht Salz nicht so viel aus wie man meinen möchte
Chips sind auch immer am Start und Salzstangen, ja sogar Snyders Cheddar Cheese (Getrocknete Brezelbrösel mit 15-20 verschiedenen "E´s") kommen halt aus den Staaten

Ich mach das immer so, erst das gute Zeug in normaler Fassstärke, dann Snacks auf den Tisch und das gute Zeug in Fassstärke 65+ ! Dann macht Salz nicht so viel aus wie man meinen möchte

"Ein Rum vor 10 macht einen nicht zum Alkoholiker, sondern zum PIRATEN!" 
Sample-Liste: casaBARcardi Samples
Aktuelle FT: FT Mount Gay und Appleton

Sample-Liste: casaBARcardi Samples
Aktuelle FT: FT Mount Gay und Appleton
Re: Snacks zum Rum
Zu einer Verkostung esse ich am liebsten... nichts. Zwischendurch trinke ich immer wieder ein paar Schluck stilles Wasser.
Das Essen nehme ich in der Regel lieber nach dem Verkosten zu mir.
Das Essen nehme ich in der Regel lieber nach dem Verkosten zu mir.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste